Stichelschleifmaschine (SSM)
12: Pinolenklemmung

Zusammenfassung

Der Teilapparat hat drei Möglichkeiten:
  1. rechts: Hier können 24 x 15° gerastet werden.
  2. mitte: Die Pinole kann in einem Bbereich von 180° (und einem von 120°, aber der dürfte unwichtig sein) geschwenkt werden was zum Schleifen von Sticheln wichtig ist.
  3. links: Hier kann die Pinole vollständig durchgedreht werden was zum Zurücksetzen von Fräserschäften wichtig ist.

Dagegen habe ich keine Möglichkeiten gefunden um die Pinole auf beliebigen Winkeln zu klemmen.
Das soll nun die hier beschriebene Pinolenklemmung leisten.

Um den Aufwand zu minimieren klemme ich eigentlich nicht die Pinole sondern die Spannzange.


Einzelheiten

li: Die Klemmvorrichtung besteht aus der Knebelschraube, der Klemmfaust und der Schraube mit der die Klemmvorrichtung am Teilkopfträger fixiert wird.

re: Die Klemmvorrichtung im zusammengebauten Zustand.




Die Klemmvorrichtung im Einsatz:
Die Sechskantkopfschraube fixiert die Klemmvorrichtung am Teilkopfträger.
Die Knebelschraube klemmt die Spannzangen an ihrem überstehenden Aussendurchmesser und fixiert so die Pinole bei jedem gewünshcten Winkel.



Warnung:
Ich bemühe mich zwar, sorgfältig zu arbeiten, aber ich muss Sie darauf hinweisen, dass Sie meine Hilfsmittel auf Ihr eigenes Risiko nachbauen!


wm-ssm12.htm